Hörzeitung Rurecho
Das Rurecho ist die akustische Zeitung für alle Mitglieder unseres Vereins. Es erscheint etwa alle 2 Monate auf CD im MP3-Format und ist auf allen MP3-fähigen CD-Spielern abspielbar. MP3-fähig sind alle CD-Spieler der neueren Generation ab etwa dem Jahr 2000. Blinde und Sehbehinderte können es auch mit den komfortablen Zusatzfunktionen auf Daisy-Abspielgeräten anhören.
Neben aktuellen Vereins- und Verbandsinformationen enthält das Rurecho Interviews mit Persönlichkeiten, die sich besonders für Blinde und Sehbehinderte engagieren, Informationen über Rechtliches und Hilfsmittel, Veranstaltungstipps für den Raum Düren und Jülich, aufgelesene Zeitungs- und Zeitschriftenartikel zu den Themenbereichen Nachrichten aus der Region, Gesundheitstipps, Interessantes und Wissenswertes sowie Gedichte und Geschichten passend zur Jahreszeit.
Im Jahre 2000 suchte der damalige Leiter des Dürener Bilden- und Sehbehindertenvereins Lothar Schubert per Annonce ein Team von ehrenamtlichen Sprecher*innen, das seither die Redaktion der akustischen Zeitung bildet. Mit professionellen Vervielfältigungsgeräten werden seither die Kopien für die Mitglieder gefertigt. Zunächst noch auf Kompaktkassetten, später auf den mittlerweile üblichen Audio- und MP3-CDs.
Zur Redaktion des Rurechos gehören derzeit neben Lothar Schubert auch Michael Bernecker, Rolf Terkatz, Karin Kappen, Brigitte Gropp und als gute Seele im Hintergrund Uta Schubert. Die Jingles zur akustischen Trennung der Beiträge voneinander wurden komponiert und eingespielt von Heinrich Enns.
Das Rurecho wird kostenfrei per Blindenpost nach Hause gesandt. Sponsoren und Nicht-Mitglieder können es auf Wunsch gegen Selbstkostenpreis abonnieren. Probeexemplare sind gratis beim Vorstand erhältlich.
Dieser Artikel wurde bereits 1128 mal angesehen.